Um Standsicherheit und Verkehrssicherheit von Ingenieurbauten zu gewährleisten, macht der Gesetzgeber Vorgaben zur regelmäßigen Überwachung. Die DIN 1076 „Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen – Überwachung und Prüfung“ sieht regelmäßige Prüfungen durch sachkundige Ingenieure vor.
Wir bieten Ihnen als unabhängige, anerkannte und VfiB gelistete Sachverständige kompetent
- Erstellen des Bauwerkbuches
- Technische Abnahmen vor Inbetriebnahme
- Haupt- und Nebenprüfungen
- Bauwerkseinstufung gemäß DIN 1076
- Prüfungen aus besonderem Anlass, wie z.B. nach Hochwasser, Bränden etc.
Die Prüfung von Bauteilen nach DIN 1076 im Unterwasserbereich unter Einsatz von Tauchern
Nach DIN 1076 sind bei der Bauwerksprüfung auch die Bauteile im Wasserwechselbereich und unter Wasser gegebenenfalls mit Tauchereinsatz zu prüfen. Die Prüfungen sind von erfahrenen Fachleuten durchzuführen, welche Bauteile, bauliche Zusammenhänge und vorhandene Bauwerkschäden im Unterwasserbereich erkennen und beurteilen können.